Donnerstag | 10. April 2025 | 18.30 Uhr
Aula der Grundschule Köllnbrinkweg in Hemmingen-Westerfeld
Die Veranstaltung gibt eine Einführung in die praktische Arbeit der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen. Das Thema Antisemitismus wird mit Hilfe dokumentierter Vorfälle in vielfältiger Weise beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen dargestellt, um so eine Handlungssicherheit für den Alltag zu erlangen.
Eine Veranstaltung des Hemminger Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit. Das Hemminger Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit setzt sich für den Schutz der demokratischen Werte und der Grundrechte ein. Unser Ziel ist ein friedliches, respektvolles und demokratisches Zusammenleben aller Menschen in Hemmingen und darüber hinaus.
Wir sind ein zivilgesellschaftliches Bündnis, in dem Einzelpersonen, Vereine, Kirchen, Verbände und Parteien parteiübergreifend zusammenkommen, um gemeinsam Bildungsangebote und Veranstaltungen zu organisieren, die die Stärkung unserer offenen, toleranten und freien Gesellschaft zum Ziel haben, den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Vorurteile abbauen.
Weitere Informationen unter www.hemmingen-fuer-demokratie.de